Abwarten und Teetrinken

Premiere
Co.Lab.TanzTheater
»Abwarten und Teetrinken«
oder »Whose time is it«
Donnerstag, 09.11. 20.00
Freitag, 10.11. 20.00
Samstag, 11.11. 20.00
Sonntag, 12.11. 20.00
Co.Lab steht für die Zusammenarbeit, die vom Tanztheater ausgehend mit anderen Sparten gesucht wird. So brachte die Tänzerin Petra Lehr mit dem Bühnenbildner Klaus Merten im Februar die Raumerkundung »Fremdgänge« in den Adlerwerken heraus. Zusammen mit dem New Yorker Musiker John Fischer arbeiten sie nun an einem Stück über die Zeit für die abgeschirmte Bühne in der Krifteler Straße.
Ein Stück über die Zeit, ihren Besitz und den Umgang damit.
Ein Stück über eine Stunde - aber wie lang ist eine Stunde?
Bis der Teekessel pfeift? Bis die Tasse geleert ist?
Bis der Minutenzeiger sich um 360° gedreht hat?
Zeitsparen - und dabei immer mehr verlieren, da ich die Hälfte der Zeit mit sparen verbringe.
Zeitplanen - und vor lauter planen keine Zeit mehr haben.
Zeit vergeuden - und sie somit wirklich genießen, denn wer vergeudet, lebt im Überfluß.
Zeit ist wahrnehmbar in Bewegung und Veränderung - Zeit steht still, wenn sich nichts verändert: also mit Tanz, Bewegung etwas über Fluß und Stillstand von Zeit erzählen.