Aufführungen

TUSCHpektakel 2023
»Aufführungen«
vom 20.6. - 22.6. 2023
Mittwoch, 21.6.23 14.00 frei Karten
Aufführungen Vormittags und Nachmittags
Wieder einmal heißt es »Vorhang auf!« für das 16. TUSCHpektakel vom 20.-22. Juni, zum sechsten Mal in unseren Räumen. Präsentiert wird in vier Blöcken zwischen Theatern und Schulen: fünf Grundschulen, vier Gesamtschulen, drei Gymnasien, drei Schulen der Beruflichen Bildung und ein Oberstufengymnasium stehen bereit!
Die Zuschauenden werden nach den Präsentationen jeweils mit den Spielenden unter der Moderation von Theaterpädagog*innen in Interaktion treten. Abgerundet wird jeder Block dann durch eine moderierte Spielleitungsrunde für alle Künstler*innen und Lehrkräfte, bei der das Gesehene, aber auch das gesamte TUSCH-Jahr noch einmal diskutiert und reflektiert wird. Hier beginnen die ersten Schritte der Evaluation sowie Ausblicke auf das kommende Schuljahr mit allen alten und neuen Kopperationen.
Mittwoch 21.06. 14.00 Uhr
Begrüßung: Marcus Kauer (Hessisches Kultusministerium)
The English Theatre & Bettinaschule DSJg. 12 »Wenn Träume platzen...«
Landungsbrücken & Käthe-Kollwitz-Schule Kl.01fs4 »DIE WARTEN«
theaterperipherie & Klingerschule Jg.12 »Was wenn ich hier drücke? - Ein Spiel mit dem, was wäre, wenn...«
Kortmann&Konsorten & Ernst-Reuter-Schule 1 DS Jg.12 »Die Ausnahme und die Regel«, nach Bertolt Brecht
Donnerstag 22.06. 9 - 12.30 Uhr
Begrüßung:Stefanie Aznan (Kulturamt Frankfurt)
Gallus Theater & Gymnasium Römerhof Theater-AGJg. 5 »Unsichtbare Wunden«
TheaterGrueneSosse & Rudolf-Koch-Schule Theaterprojekt Jg. 6 »Banden bilden«
Dresden Frankfurt Dance Company & Carl-von-Weinberg-Schule WPU Jg.9 »DER MAGISCHE TORTILLA-CHIP« - Ein bewegter Superhelden-Comicstrip
Schauspiel Frankfurt & Schule am Mainbogen WPU Jg.10 »Zukunft«
Mit: Schülerinnen und Schülern von Schulen aus Frankfurt
Leitung: Dr. Gundula van den Berg
