Gallus Theater Programm: Junges Schauspiel Frankfurt mit Aus freien Stücken?

Banner

Aus freien Stücken?



Junges Schauspiel Frankfurt

»Aus freien Stücken?«

Freitag, 09.05.25 17.00, Impulse und Gespräche
Freitag, 09.05.25 19.00, Aufführungen und Installationen
Samstag, 10.05.25 17.00, Impulse und Gespräche
Samstag, 10.05.25 19.00, Aufführungen und Installationen
Anmeldung erforderlich Eintritt zu den Projekttagen und Vorstellungen frei

In den »Gallus-Geschichten« sucht das Junge Schauspiel nach Spuren von Arbeitsideologien, Haltungen und Gefühlserbschaften aus der Zeit des Nationalsozialismus in Strukturen von Arbeitsmigration und den Möglichkeiten zur Beheimatung heute. Soziale Einrichtungen und Kulturvereine aus dem Gallus beteiligen sich mit kleinen künstlerischen Rechercheprojekten. Unter dem Titel »Aus freien Stücken?« entsteht daraus am 9. und 10. Mai ein vielfältiger Performance-Abend im Gallus Theater mit gemeinsamen Präsentationen, Installationen, Podiumsgesprächen und »Worldcafés«.

Junges Schauspiel Frankfurt in Kooperation mit Kinder im Zentrum Gallus e.V. / Mehrgenerationenhaus Frankfurt Gallus, Geschichtsort Adlerwerke, Gallus Theater, Jugendhilfe Paul-Hindemith-Schule, Bildungswerkstatt Internationaler Bund u. v. a.

Das Gesamtprojekt »Gallus-Geschichten« wird im Rahmen der Bildungsagenda NS-Unrecht von der Stiftung Erinnerung, Verantwortung und Zukunft (EVZ) und dem Bundesministerium der Finanzen (BMF) gefördert.

Programm

17.00 Uhr »WER A SAGT ...« Wir fragen gemeinsam mit Expert:innen und Projektbeteiligten nach Zusammenhängen von Geschichte, Arbeitsmigration und Beheimatung.

Beide Vorstellungstage beginnen in unterschiedlichen Zusammensetzungen mit intergenerativen Gesprächen auf der Bühne: Expert:innen und Mitglieder der Projektgruppen sprechen über Erfahrungen und Strukturen, Trennendes und Verbindendes.

17.45 Uhr »... MUSS AUCH B FRAGEN« Ein Worldcafé mit den Beteiligten der Gesprächsrunden zum Nachfragen und Weiterdenken.

19.00 Uhr AUS FREIEN STÜCKEN? Fünf künstlerische Miniaturen aus dem Gallus

DURCHGEHEND IM FOYER Videoinstallationen von Sophia Igel

Leitung Junges Schauspiel: Martina Droste